Duke
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2012
Wohnort: Bayern
Verein: AGM
Beiträge: 280
Status: Offline
|
Hallo Jungs, meine neue soll ein GPS kriegen. Dass wir die Dominator MX2 damals gefunden haben war reines Glück. Nochmal danke an denjenigen, der in letzter Sekunde in Manching den Hauptschirm gehört hat und dadurch die Rakete sehen konnte. Das passiert mir nicht noch mal, ein I-Motor war für das 54mm Teil dann doch etwas gewagt... Jetzt zu meiner Frage: Ich habe hier den TK102-2Tracker liegen, der geht mit SMS und Prepaid Karte. Der Testlauf zuhause war recht erfolgreich, geht auf 3-5 Meter genau. Wie baut man das Ding in die ebay ein? Mit der Originalakku (wie im alten Handy, auch ziemlich schwer), oder hängt man das an die Lipo-Stromversorgung mit dran? Kann man das über den Magswitch mit schalten? Geflogen wird mit Magswitch, Altimax G3 und Lipo Akku. Notfalls muss man jedesmal die ebay aufmachen und den Tracker extra per Hand einschalten, wenns denn mal höher geht. Schonmal danke für Eure Erfahrungsberichte. Ralf
Geändert von Duke am 15. Oktober 2020 um 19:16
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2886
Status: Offline
|
Hallo Ralf,
bau den Tracker weit genug von den Altimetern weg. Die können durcheinander kommen. Bei einem Modell feuerten die Ausstoßladungen, wenn man bei eingeschalteten Altimetern den Standort abgerufen hat. Tracker in der Spitze, Elektronik in der Mitte geht. Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Duke
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2012
Wohnort: Bayern
Verein: AGM
Beiträge: 280
Status: Offline
|
Hi Ralf,
krass, das wusste ich nicht. Danke für den Tip.... Den Tracker dann mit Gehäuse und Originalbatterie in die Spitze, oder?
VG
Ralf
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2886
Status: Offline
|
So habe ich das auch gemacht.
#Don’t Look Up
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Funkantennen sollen tatsächlich elektrische Felder abstrahlen :-) Ja, wenn man die direkt neben anderer nicht abgeschirmter Elektronik legt kann es zu unerwünschten Funktionen kommen.
Ich habe in den Cansatraketen daher die Ebay abgeschirmt mit Alufolie, damit die Sender der Cansats keine Störung verursachen.
Always keep the pointy side up!
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Aber wenn man das konsequent weiterdenkt: Wer hat noch nie neben seiner Rakete mit eingeschalteter Elektronik und eingeschaltetem Mobilfunktelefon gestanden? Das müsste dann ja verboten werden! Ein Fall für Tripoli?
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
Duke
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2012
Wohnort: Bayern
Verein: AGM
Beiträge: 280
Status: Offline
|
@ Ralf: Wie hast Du das denn in der Spitze genau gelöst? Eigentlich ist die ja zu.... Den "Spitzenkuppler" wie eine ebay aufbauen, also zum Öffnen durch 2 Gewindestangen? VG Ralf
|
Duke
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2012
Wohnort: Bayern
Verein: AGM
Beiträge: 280
Status: Offline
|
Wenn man die Sache oben einklebt und nur unten zum Schrauben gestaltet, dann könnte man mit relativ wenig Aufwand das GPS ausbauen, einschalten und wieder einbauen.... Schön in PE Schaum gepackt... Dann wäre das GPS auch von der Stromversorgung der Ausstoßladungen getrennt und man hätte kein Problem mit Spannungseinbrüchen, falls es die gibt...?
Geändert von Duke am 17. Oktober 2020 um 17:09
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2886
Status: Offline
|
9, ich habe einfach den Boden raus geschnitten und die Schockbandbefestigung oben eingeklebt. Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Duke
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2012
Wohnort: Bayern
Verein: AGM
Beiträge: 280
Status: Offline
|
Dann ist das GPS aber nicht mehr zentrisch befestigt, oder? Oder alternativ die Befestigung des Schockbandes nicht mehr im Zentrum?
|
|